top of page

TURNIERE

ST. EURACH MASTERS - Adrian Steeger triumphiert

8. Juni 2019 | Thomas Kayser-Eichberg

Am Pfingst-Wochenende fand sie statt, die erste Auflage des ST. EURACH MASTERS. Bei besten Bedingungen fanden sich 29 Golferinnen und Golfer zur ersten Runde am Samstag morgen auf der Driving Range ein und wurden bereits während des Aufwärmens vom Club bestens versorgt. Um 8.30 erfolgte dann der erste Abschlag. Frank Stephan, aus St. Eurach, hatte die Ehre des ersten Abschlages dieses neuen Turnierhighlights. Gemeinsam mit Daniela Bergmann vom Golfclub Augsburg ging es für ihn auf die Runde.
Gespielt wurde übrigens das Platzdesign der BMW International Open, die von 1994 bis 1996 auf dem Par 71 Meisterschaftsplatz St. Eurachs ausgetragen wurden. so starteten die Turnierteilnehmer auf der 10, einem 454m langem Par 5 in die Runde und beendeten ihre Runde auf der 9, einem 397m lange, Par 4. Auf Grund des sagenhaften Blicks in das Karwendelmassiv, wählten sie Profis der European Tour dieses Schlussloch damals zum schönsten Loch der Tour.

Auch auf einen Hole-In-One Preis konnten sich die Teilnehmer freuen. Für ein solches musste auf der 17, einem 204m langen Par 3 genau gezielt werden, um sich über einen Maserati Levante, den der Gold Partner Eurachs, die Ketterle Car Group, einem Hole in One Schützen für 1 Jahr zur Verfügung gestellt hätte. Beste Schützin war Daniela Bergmann, in Runde 1 verfehlte sie die Fahne nur um knapp 3 Meter,

Florian Straßheimer, Golf-Club Maria Bildhausen, und Adrian Steeger, Münchener Golfclub, beendeten schlaggleich mit einer 74 Runde 1. Auf Platz 3 und damit als beste Frau brachte Daniela Bergmann eine 77 in Runde 1 ins Clubhaus. Nach dem 1. Tag und einigen Trainingsminuten im Anschluss an die Runde, stärkten sich die Kontrahenten während der Players Party mit einem zünftigen BBQ auf der Clubhausterrasse.

Es wartete eine spannende 2. Runde auf die Teilnehmer und Zuschauer in der sich Florian Straßheimer und Adrian Steeger, die gemeinsam mit Daniela Bergmann im letzten Flight die 2. Runde in Angriff nahmen, ein tolles Duell lieferten. Bis zur 17 lagen beide Kopf an Kopf, dann passierte es, Florian Straßheimer traf zwar aus 200 Meter Entfernung mit dem Abschlag das Grün, aber sein Ball rollte unglücklich rechts vom Grün in das seitlich angelegte Wasserhindernis. Ein dort gewachsener Busch und der steile Abhang machten ihm, nach dem Drop, die Annäherung zur Fahne so schwer, dass er letztlich ein Doppelbogey hinnehmen musste, während Adrian Steeger nur um Millimeter das Birdie verfehlte. So ging es im Anschluss mit 2 Schläfen Vorsprung für den Murnauer auf die 18 und er spielte seinen Drive sicher Mitte Bahn. Ein klein wenig Spannung kam nochmal auf, als Steeger das Grün mit dem 2. Schlag knapp, lang-links, verfehlte und er seinen Chip nur etwa 2,5 m an die Fahne brachte. Florian Straßheimer brachte seinen 2. Schlag auf dem Grün unter. Der folgende 6m Putt lief zielstrebig genau auf das Loch zu, blieb jedoch knapp 10cm zu kurz. So reichten Adrian Steeger 2 Putts zum Bogey um das erste ST. EURACH MASTERS mit einer Finalen 75 und damit gesamt 149 Schlägen für sich zu entscheiden. Hinter dem strahlenden Sieger, der stolz in das blaue Jacket schlüpfte reihten sich bei den Männern Florian Straßheimer (GC Maria Bildhausen / 150 Schläge), Maximilian Bissinger (St. Eurach LGC / 154 Schläge) und Benedikt Lug (St. Eurach LGC / 156 Schläge) ein. Bei den Damen wurde es unfassbar eng. Daniela Bergmann (GC Augsburg / 161 Schläge) setzte sich vor Sonya Knebel (GC München-Riedhof / 162 Schläge) und Franziska Pfuff (GC Augsburg / 163 Schläge) im Damen-Ranking durch.

zurück >
bottom of page